Wenn man über Outdoor-Sport-Ausrüstung redet muss man automatsch über Salomon reden. Egal ob Skilanglauf, Straßenlaufen, Trail Running oder Wandern: Salomon hat für jede Sportart das perfekte Equipment. 2022 feiert Salomon sein 75-jähriges Bestehen und seine Innovationen. Werner Janik von Salomon über die Langlauf-Ski-Angebot seiner Firma: „Salomon bietet vom Weltcup Rennmaterial bis zum absoluten Einsteigerski eine volle Palette an Ski-, Schuh- und Stock-Sortiment. Die einzelnen Modelle bieten aber auch die Möglichkeit, beim Material auf die individuellen Wünsche der Läufer einzugehen – Beispielsweise mit dem Verstellen der Bindung oder den Anpassungsmöglichkeiten im Schuhbereich. Ganz wichtig dabei: der Anspruch an ein modernes Design, welches vom Rennprodukt bis in die Freizeitmodelle durchgezogen wird“.
Hier geht es zu den Produkten von Salomon.

Interview mit Werner Janik – Sportsmarketing Manager Nordic Salomon

Salomon ist ja ein langjähriger Partner der Chiemgau Team Trophy. Was macht für Sie die Zusammenarbeit aus?
Werner Janik: Das Format der Bioteaque Chiemgau Team Trophy ist im Skilanglauf einzigartig. Den Fokus weg von einer Bestzeit hin zum „Erlebnis Skilanglauf“ zu setzten ist für uns der Grund Partner zu sein. Die Teilnehmenden der Veranstaltung sind sehr interaktionsfreudig und sehen die Bioteaque Chiemgau Team Trophy als tolle Wintersporterfahrung, viele von ihnen sind keine Renn- oder Amateursportler, sondern Quereinsteiger und Outdoorenthusiasten.

Ihre Sportequipment ist bei SportlerInnen und vor allem auch bei den StarterInnen und BesucherInnen der Chiemgau Team Trophy sehr begehrt. Was ist Ihr Geheimnis?
Werner Janik: Salomon bietet vom Weltcup Rennmaterial bis zum absoluten Einsteigerski eine volle Palette an Ski-, Schuh- und Stock-Sortiment. Die einzelnen Modelle bieten aber auch die Möglichkeit, beim Material auf die individuellen Wünsche der Läufer einzugehen – Beispielsweise mit dem Verstellen der Bindung oder den Anpassungsmöglichkeiten im Schuhbereich. Ganz wichtig dabei: der Anspruch an ein modernes Design, welches vom Rennprodukt bis in die Freizeitmodelle durchgezogen wird.

Ruhpolding ist für sportlich begeisterte Urlauber ideal. Was sind für Sie die Vorteile an diesem Standort und insbesondere an der Bioteaque Chiemgau Team Trophy?
Werner Janik: Ruhpolding ist durch große internationale Veranstaltungen sehr bekannt – das zieht natürlich in der Bewerbung. Für uns ist es aber auch sehr wichtig, etwas für den lokalen Handel zu machen, denn wo kauft der Urlauber oder Tourist seinen Langlaufski? Beim örtlichen Spezialisten. Mit Salomon wollen wir dem potentiellen Kunden bei der der Bioteaque Chiemgau Team Trophy natürlich die Möglichkeit geben vorab ein Skimodell zu testen.

Nehmen Mitarbeiter von Ihnen an der Chiemgau Team Trophy teil?
Werner Janik: Geplant wäre es auf jeden Fall – Salomon ist eine Multisport Brand, da gibt es viele sportbegeisterte Mitarbeitende. Schauen wir mal ob das Wetter mitspielt.

Die Chiemgauer Tee Manufaktur BIOTEAQUE hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertigste BIO-Teequalitäten und Alpenlifestyle mit guter Laune zu verbinden. Für ihre Teebeutel verwendet BIOTEAQUE ausschließlich hochwertige BIO-Blattware sowie Mischungen mit großen Fruchtstücken und Beeren. Viele berühmte Sportler wie z.B. Biathletin Marion Wiesenarter oder Skilangläufer Tomas Bing setzen auf die einzigartigen Bio-Sport-Tees. Geschäftsführer Armin Wagner schwärmt über seine Heimat und sein Unternehmen: „Ich selbst bin ein eingeborener Ruhpoldinger mit etlichen Wurzeln aus dem Skisport und dadurch diese Verbundenheit. In der kommenden Wintersaison sponsern wir sehr viele Veranstaltungen in Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz. Natürlich ist Ruhpolding weit über die Grenzen hinaus ein bekannter Urlaubsort für Alt und Jung und passt auch deshalb sehr gut zu unserer Unternehmensphilosophie“.

Hier geht es zu Bioteaque:


Interview mit Armin Wagner – Geschäftsführer der Bioteaque GmbH & Co. KG

Bioteaque ist ja ein langjähriger Partner der Chiemgau Team Trophy. Was macht für Sie die Zusammenarbeit aus?
Armin Wagner: Da wir ein regionaler BIO-Teehersteller aus Traunstein sind und mittlerweile über 50 Profileistungssportler sponsern sowie über viele hunderte Nachwuchssportler passt die Bioteaque Chiemgau Team Trophy genau in unser Konzept. Wir möchten versuchen unser Naturprodukt mit der Trophy im Einklang zu bringen und denken hier genau den Nerv der Zeit getroffen zu haben.

Ihre BIO-Tees sind bei SportlerInnen und vor allem auch bei den StarterInnen und BesucherInnen der Chiemgau Team Trophy sehr begehrt. Was ist Ihr Geheimnis?
Armin Wagner:Geheimnisse gibt es keine – ich denke das wir nicht nur ein gutes Marketing haben, sondern unsere BIO-Tees auch den hochwertigsten Ansprüchen genügen und deshalb gerne getrunken werden.

Ruhpolding ist für sportlich begeisterte Urlauber ideal. Was sind für Sie die Vorteile an diesem Standort?
Armin Wagner: Ich selbst bin ein eingeborener Ruhpoldinger mit etlichen Wurzeln aus dem Skisport und dadurch diese Verbundenheit. In der kommenden Wintersaison sponsern wir sehr viele Veranstaltungen in Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz. Natürlich ist Ruhpolding weit über die Grenzen hinaus ein bekannter Urlaubsort für Alt und Jung und passt auch deshalb sehr gut zu unserer Unternehmensphilosophie.

Nehmen Mitarbeiter von Ihnen an der Chiemgau Team Trophy teil?
Armin Wagner: Da wir eine kleine mittelständische BIO-Manufaktur sind stecken wir bei solchen Veranstaltungen mit knapp 1.500 Teilnehmern unsere gesamte Manpower in die Veranstaltung. Wir haben jedoch ein eigenes BIOTEAQUE TEAM wo auch einige unserer Mitarbeiter mitmachen.

aja ist unser neuer Partner! Das aja-Hotel Ruhpolding ist eine der Genussstationen bei der Bioteaque Chiemgau Team Trophy. Bei aja gibt es außergewöhnliche Gaumenfreuden und einmalige Wellnessangebote zu entdecken. Ralf Meister von aja schwärmt über sein Resort-Hotel: „Das Hotel ist zum einen der Ausgangspunkt für alle Aktivitäten in der Natur und dann der Rückzugsort. Für das leckere Frühstück und Abendessen oder dem Besuch in der Bar auf einen Drink gibt es ein Restaurant und Terrasse mit Blick auf die Berge. Aber auch bei schlechtem Wetter oder nach dem Outdoor-Erlebnis kann man die Pools und verschiedenen Saunen mit Blick auf die Berge erleben.“ Das klingt mehr als verlockend! Die Teilnehmer der Bioteaque Chiemgau Team Trophy erwartet laut Ralf Meister ein besonderes Gaumenschmankerl: „Wir planen die Teilnehmer an ihrer ersten Station direkt vor dem Hotel mit einem leckeren und energiespendenden Oatmeal zu überraschen.“
Ein Besuch des aja Ruhpolding ist wärmstens zu empfehlen! Hier geht es direkt zum aja Resort Hotel Ruhpolding.

Interview mit Ralf Meister – Resort Manager aja Resort Ruhpolding

aja ist ja der neue Partner der Chiemgau Team Trophy und auch eine der Genussstationen. Was erwartet die TeilnehmerInnen bei Ihrer Station?
Ralf Meister: Wir planen die Teilnehmer an ihrer ersten Station direkt vor dem Hotel mit einem leckeren und energiespendenden Oatmeal zu überraschen.

Es bietet sich für die StarterInnen der Chiemgau Team Trophy wunderbar an, gleich mehrere Tage im aja zu verweilen. Was sind Ihre Hotel-Highlights?
Ralf Meister: Das Hotel ist zum einen der Ausgangspunkt für alle Aktivitäten in der Natur und dann der Rückzugsort. Für das leckere Frühstück und Abendessen oder dem Besuch in der Bar auf einen Drink gibt es ein Restaurant und Terrasse mit Blick auf die Berge. Aber auch bei schlechtem Wetter oder nach dem Outdoor-Erlebnis kann man die Pools und verschiedenen Saunen mit Blick auf die Berge erleben.

Ruhpolding ist für sportlich begeisterte Urlauber ideal. Was sind für Sie die Vorteile an diesem Standort?
Ralf Meister: Das aja Ruhpolding ist die ideale Basis für den aktiven Urlaub in den Bergen, je nach Jahreszeit zum Wandern, Biking, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Skifahren. Die Loipe startet direkt an der Restaurant Terrasse, alle Bike Touren können direkt vom Hotel in das 3-Seen-Gebiet gestartet werden, im Sommer liegt der Golfplatz direkt neben dem Hotel und zum Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte sind es ca. 15 Minuten mit dem Auto.

Nehmen Mitarbeiter von aja an der Chiemgau Team Trophy teil?
Ralf Meister: Unsere Wunscherfüller, die mit ihrem Aktivitäten Programm unsere Gäste versorgen, werden mit einigen Gästen und Kollegen an der Chiemgau- Throphy teilnehmen. Das Ganze wird dann natürlich auf unseren Social Media Kanälen gezeigt.